Bern, 10.01.2024 – Der ehemalige Bundesrat Alain Berset hat offiziell sein Interesse an der Position des Generalsekretärs des Europarates mit Sitz in Strassburg bekundet. Die Schweizer Regierung unterstützt diese Kandidatur und hat sie heute der Vorsitzenden des Ministerkomitees des Europarates vorgeschlagen.
Der Europarat hat die Aufgabe, die Menschenrechte, die Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit in seinen 46 Mitgliedstaaten zu fördern. Im Rahmen des Europarates werden völkerrechtlich verbindliche zwischenstaatliche Abkommen abgeschlossen, wie zum Beispiel die Europäische Menschenrechtskonvention. Das Ziel dieser Abkommen ist es, den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt zu fördern und das gemeinsame Erbe zu bewahren. Die Schweiz trat dem Europarat am 6. Mai 1963 als 17. Mitglied bei.
Der Generalsekretär oder die Generalsekretärin wird von der Parlamentarischen Versammlung des Europarates auf Vorschlag des Ministerkomitees für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Die Entscheidung der Parlamentarischen Versammlung wird im Juni 2024 getroffen. Die gewählte Person wird ihr Amt am 18. September 2024 antreten.
Schreibe einen Kommentar